Peter Gabriel

Nach seinem Weggang von Genesis im Herbst 1975 startete er eine erfolgreiche Solokarriere. Der Schwerpunkt lag auf der Produktion und Förderung von Weltmusik, sowohl seine eigene Musik, aber auch die anderer Künstler betreffend. Zudem nahm er eine Vorreiterrolle im Bereich der digital bearbeiteten Musik ein. Seine Musik, eine nicht klar kategorisierbare Mischung aus Pop und Rock mit progressiven Elementen und deutlichen Einflüssen der Weltmusik, stellt er aufwendig in seinen Alben, in spektakulären Videos und konzeptionell choreografierten Liveshows dar.
Peter Gabriel engagiert sich für Menschenrechte, unter anderem bei Amnesty International und der von ihm mitbegründeten Menschenrechtsorganisation Witness. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Ohlrogge, Sabine, Arent, Tanja, Huckenbeck, Wolfgang, Gabriel, Peter, Ritz-Timme, Stefanie
Veröffentlicht 2009Signatur: Bio 284 Ohl 2.Aufl.Buch -
2von Ohlrogge, Sabine, Nohrden, Dörte, Schmitt, Roland, Drabik, Attila, Gabriel, Peter, Ritz-Timme, Stefanie
Veröffentlicht 2008Signatur: Bio 284 Ohl 2.Aufl.Buch