Kriminalistische Ermittlungspraxis als naturwüchsige Form der hermeneutischen Sinnauslegung von "Spurentexten" : Eine soziologisch-strukturanalytische Umformung der Perseveranz-Hypothese
में प्रकाशित: | Symposium: Perseveranz und kriminalpolizeilicher Meldedienst : Referate und Zusammenfassungen der Diskussionbeiträge am 29. und 30. Mai 1984 im Bundeskriminalamt S. 135-163 |
---|---|
मुख्य लेखक: | Oevermann, Ulrich (लेखक) |
स्वरूप: | लेख |
भाषा: | German |
संबंधित चीजें : | In:
Symposium: Perseveranz und kriminalpolizeilicher Meldedienst : Referate und Zusammenfassungen der Diskussionbeiträge am 29. und 30. Mai 1984 im Bundeskriminalamt |
समान संसाधन
-
Zum Problem der Perseveranz in Delikttyp und modus operandi : Spurentext-Auslegung, Tätertyp-Rekonstruktion und die Strukturlogik kriminalistischer Ermittlungspraxis ; Zugleich eine Umformung der Perseveranz-Hypothese aus soziologisch-strukturanalytischer Sicht
द्वारा: Oevermann, Ulrich, और अन्य
प्रकाशित: (1985) -
Einführung in die Methode der objektiv-hermeneutischen Sequenzanalyse
द्वारा: Ley, Thomas
प्रकाशित: (2010) -
Politisch motivierte Gewaltkriminalität als Form des organisierten Verbrechens
द्वारा: Scheicher, Günther -
Zivilcourage als spezielle Form von Sozialverhalten bei Gewaltgeschehnissen im öffentlichen Raum
द्वारा: Weber, Thomas
प्रकाशित: (2012) -
Kriminalistische Datenerschließung : Zur Reform des Kriminalpolizeilichen Meldedienstes
द्वारा: Oevermann, Ulrich, और अन्य
प्रकाशित: (1994)