Die Nutzung des Täterwissens aus der Sicht des Psychologen : Erfahrungen aus einer wissenschaftlichen Untersuchung zum Wohnungseinbruch

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Symposium: Nutzung der Sicht des Täters und des Täterwissens für die Verbrechensbekämpfung : Referate und Diskussionsbeiträge am 26. und 27. November 1985 im Bundeskriminalamt S. 61-71
VerfasserIn: Deusinger, Ingrid M. (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Symposium: Nutzung der Sicht des Täters und des Täterwissens für die Verbrechensbekämpfung : Referate und Diskussionsbeiträge am 26. und 27. November 1985 im Bundeskriminalamt
LEADER 00569naa a22001091c 4500
001 a0004720
008 180625s gw ger d
005 20240516100339.0
100 1 |a Deusinger, Ingrid M.  |4 aut 
245 1 4 |a Die Nutzung des Täterwissens aus der Sicht des Psychologen  |b Erfahrungen aus einer wissenschaftlichen Untersuchung zum Wohnungseinbruch 
773 0 8 |i In  |t Symposium: Nutzung der Sicht des Täters und des Täterwissens für die Verbrechensbekämpfung : Referate und Diskussionsbeiträge am 26. und 27. November 1985 im Bundeskriminalamt  |w a0004716  |g S. 61-71 
099 1 |a 20180625