Schutzwürdige Interessen von Beschuldigten im Rahmen der audiovisuellen Vernehmung : Erkennen von eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder einer schwerwiegenden seelischen Störung bei einem Beschuldigten als Herausforderung für den Vernehmungsbeamten
VerfasserIn: | Floren, Thorsten (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt [am Main] :
Verlag für Polizeiwissenschaft,
2019
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft
|
Schlagworte: |
Ähnliche Einträge
-
Polizeiliche Ladung und Vernehmung von Beschuldigten und Zeugen
von: Sangmeister -
Die Vernehmung des Beschuldigten : Dargestellt am Beispiel des zürcherischen und deutschen Strafprozeßrechts
von: Walder, Hans
Veröffentlicht: (1965) -
Die Beschuldigten- und die Zeugenvernehmung
Veröffentlicht: (1994) -
Psychologie der Vernehmung : Empfehlungen zur Beschuldigten-, Zeugen- und Opferzeugen-Vernehmung
von: Heubrock, Dietmar, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Empirische und normative Fragen der audiovisuellen Vernehmung kindlicher Opfer
von: Hartz, Bettina
Veröffentlicht: (2004)