Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Polizei-Informatik 2017 [zweit...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Polizei-Informatik 2017 [zweitausendsiebzehn]
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Polizei-Informatik 2017 [zweitausendsiebzehn]

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Honekamp, Wilfried (HerausgeberIn), Povalej, Roman (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: o.O. : Rediroma Verlag, 2017
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:10 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Open Source Jihad : Vernetzung, Rekrutierung und Crowdfunding über moderne IuK als Herausforderung für die Polizei
2. Alter Wein in neuen Schläuchen? Neue Formen der Fortbildung im Deliktsfeld Cybercrime bei der Polizeiakademie Niedersachsen
3. Mit Big-Data-Analysen gegen Cybercrime : Digitale Spuren entdecken und verbinden
4. Undergroud Economy : Suchen und Finden von illegalen Angeboten im Darknet
5. Entwicklung einer App zur Unterstützung der Polizeiarbeit : technische Ansätze und rechtliche Würdigung
6. Compact OS und die Auswirkungen auf forensische Untersuchungen
7. Klassifikation Bitcoin-bezogener Funde in der IT-Forensik
8. Paradigmenwechsel in der Computerforensik durch präventive sowie Human- und Sozialforensik
9. Projekt "Computergestützte Verkehrsüberwachung" : Ein Erfahrungsbericht
10. Neue Kommunikationswege im IT-Zeitalter : Wie Pokémons unser Leben verändert haben

Ähnliche Einträge

  • Polizei-Informatik 2020 [zweitausendzwanzig]
    Veröffentlicht: (2020)
  • Polizei-Informatik 2019 [zweitausendneunzehn]
    Veröffentlicht: (2019)
  • Polizei-Informatik 2018 [zweitausendachtzehn]
    Veröffentlicht: (2018)
  • Polizei-Informatik 2016 [zweitausendsechzehn]
    Veröffentlicht: (2016)
  • Arzneimittel pocket 2017 [zweitausendsiebzehn]
    von: Ruß, Andreas
    Veröffentlicht: (2016)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum