Skip to content
VuFind
  • Book Bag: 0 items (Full)
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Advanced
  • Polizei-Informatik 2020 [zweit...
  • Cite this
  • Text this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to RDF
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
Polizei-Informatik 2020 [zweitausendzwanzig]
QR Code
Preview
Preview
Preview

Polizei-Informatik 2020 [zweitausendzwanzig]

Bibliographic Details
Corporate Author: Fachtagung für Lehrende und/oder Forschende in Informatik/Inforamtionstechnik an Hochschulen und Akademien der Polizeien (Other)
Other Authors: Honekamp, Wilfried (Editor), Rittelmeier, Heiko (Editor), Povales, Roman (Editor)
Format: Conference Proceeding Book
Language:German
Published: o.O. : Rediroma Verlag, 2020
Contents/pieces:12 records
  • Holdings
  • Description
  • Contents/pieces
  • Similar Items
  • Staff View
1. Eine fiktive Identität als Lehrbeispiel für die OSINT-Recherche
2. Digitale Forensik : Self Antiforensik - eine Fallstudie einer Mobilfunkuntersuchung in einem Verfahren wegen Totschlag
3. Antiforensische Effekte bei der Auswertung von Datenträgern
4. Forensische Spurensuche auf Raspberry Pi : Fallbeispiele für Aus- und Fortbildung der Polizeien
5. Wenn der Schutzmann nicht mal klingelt: Über das automatische Erkennen von und Warnen vor der Staatsgewalt vor des Straftäters Haustür
6. KI-basierte Emotionserkennung in Videos
7. Manipulationsmöglichkeiten bei der Kommunikation zwischen Navigationsgeräten und dem Electronic Chart Display and Information System
8. Quo vadis Bitcoin - Eintagsfliege oder Dauerbrenner : Einstieg, Technik, Hintergründe
9. Predictive Policing (PP) im deutschsprachigen Raum - Fluch oder Segen
10. Diebstahl virtuellen Eigentums
11. Kompromittierung privater Infrastruktur durch Public SSH-Schlüssel
12. Hacking von Kraftfahrzeugen

Similar Items

  • Polizei-Informatik 2019 [zweitausendneunzehn]
    Published: (2019)
  • Polizei-Informatik 2018 [zweitausendachtzehn]
    Published: (2018)
  • Polizei-Informatik 2017 [zweitausendsiebzehn]
    Published: (2017)
  • Polizei-Informatik 2016 [zweitausendsechzehn]
    Published: (2016)
  • Arzneimittel pocket 2020 [zweitausendzwanzig]
    by: Ruß, Andreas
    Published: (2019)

Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Browse the Catalogue
  • Browse Alphabetically
  • Explore Channels
  • Course Reserves

Need Help?

  • Search Tips
  • Ask a Librarian
  • FAQs
  • Impressum