Radikalisierung in konflikttheoretischer Perspektive
| Veröffentlicht in: | Handbuch Extremismusprävention : Gesamtgesellschaftlich, Phänomenübergreifend S. 213-267 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Eckert, Roland (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Ähnliche Datensätze: | In:
Handbuch Extremismusprävention : Gesamtgesellschaftlich, Phänomenübergreifend |
Ähnliche Einträge
-
Extremismus und Radikalisierung : Kriminologisches Handbuch zur aktuellen Sicherheitslage
von: Dienstbühl, Dorothee
Veröffentlicht: (2019) -
Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus : Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät
von: Quent, Matthias
Veröffentlicht: (2016) -
Wissenschaftliche Perspektive : [Ziele und Nutzen von Opferbefragungen]
von: Oberwittler, Dietrich, et al. -
Perspektive für einen Justizvollzugsbeauftragten
von: Walter, Michael
Veröffentlicht: (2012) -
Extremismus aus sprachwissenschaftlicher Perspektive : Komplementäre gesellschaftliche Handlungsfelder ; Exkurs 1
von: Liebert, Wolf-Andreas