Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Von Windhoek nach St. Pauli? D...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Export abgeschlossen — 
Von Windhoek nach St. Pauli? Dekolonisierung, Postkolonialismus und Polizei Hamburg
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Von Windhoek nach St. Pauli? Dekolonisierung, Postkolonialismus und Polizei Hamburg

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Fischer, Susanne (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster : DHPol, 2022
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei 19
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:103 S.
ISBN:978-3-945856-21-5
Signatur:P 060 DHPol

Ähnliche Einträge

  • Resilienz und Selbstwirksamkeitserwartung in der Polizei : Empirische Analysen bei erfahrenen Polizeibeamten, Berufsanfängern un Bewerbern
    Veröffentlicht: (2017)
  • Demokratielernen in der Polizei : Die Zentral-Polizeischule zwischen Kontinuität und Umbruch
    von: Ibrahim-Sauer, Michael
    Veröffentlicht: (2021)
  • Die Evaluation der internationalen Polizei in Friedensoperationen und Sicherheitssektorreform-Programmen : Angemessene Ansätze in komplexen Kontexten
    Veröffentlicht: (2021)
  • Die Rolle der Polizei : Anker der Demokratie oder Spielball gesellschaftlicher Akteure
    von: Göbel, Steffen
    Veröffentlicht: (2021)
  • Die öffentliche Bewertung der Angemessenheit von Strafzumessungsentscheidungen : Untersuchung der Anschlusskommunikation zu ausgewählten Presseartikeln auf der Social-Media-Plattform Facebook ; Forschungsbericht
    Veröffentlicht: (2021)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum