Psychologie der Informationsverarbeitung und soziale Folgen der Nutzung von IT
Publié dans: | Polizei-Informatik 2019 [zweitausendneunzehn] S. 59-72 |
---|---|
Auteurs principaux: | Bergmann, Jens (Auteur), Schildein, Sabine (Auteur), Meng, Michael (Auteur), Körber, Bernd (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Documents similaires: | In:
Polizei-Informatik 2019 [zweitausendneunzehn] |
Documents similaires
-
Visuelle Aufmerksamkeit und Informationsverarbeitung bei der Gefahrenerkennung im polizeilichen Einsatz : Erkenntnisgewinn und Sicherheit durch angewandte Wissenschaft
par: Körber, Bernd, et autres -
Neue Kommunikationswege im IT-Zeitalter : Wie Pokémons unser Leben verändert haben
par: Meng, Michael, et autres -
Terrorismus und die Nutzung des Internet
par: Nitsch, Holger -
Organisation und Aufgaben der automatisierten Informationsverarbeitung in den Behörden für Verfassungsschutz
par: Postel, Hans-Joachim -
Informationsverarbeitung und Wissensmanagement der Polizei beim Aufbruch in eine digitalisierte Welt
par: Kühne, Eberhard
Publié: (2012)