Hate Speech in der Computerspielkultur : Affinitätsräume als Ort der Diskriminierung und Ausgrenzug?
| Publicado no: | Cyberkriminologie : Kriminologie für das digitale Zeitalter S. 269-287 |
|---|---|
| Autor principal: | Gabriel, Sonja (Autor) |
| Formato: | Atigo |
| Idioma: | German |
| Itens Relacionados: | In:
Cyberkriminologie : Kriminologie für das digitale Zeitalter |
Registros relacionados
-
Warum automatische Verfahren bei der Detektion von Hate Speech nur die halbe Miete sind
por: Marx, Konstanze -
Schnelle Live-Datensicherung vor Ort in Lehre und Praxis
por: Kölblin, Andreas, et al. -
Handlungskonzepte gegen strukturelle und individuelle Erscheinungsformen von Diskriminierung, Rassismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
por: Hoheisel-Gruler, Roland, et al.
Publicado em: (2023) -
Raum- und phänomenbezogene Analyse "gefährliche Orte" und "relevante Zielgruppen"
por: Plank, Holger
Publicado em: (2021) -
Der geborgene Ort : Sicherheit und Beruhigung bei chronischem Stress ; Ein Übungsbuch mit CD
por: Huber, Michaela
Publicado em: (2015)