Kriminalistik 77+040 Wie lässt sich mit Verstellung und Täuschung in Deradikalisierungsprogrammen umgehen?
Huvudupphovsmän: | , , |
---|---|
Materialtyp: | Bokavsnitt |
Språk: | German |
Publicerad: |
2023
|
Serie: | Kriminalistik
|
Ämnen: |
LEADER | 00892naa a22002771cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | zdb205902-2+77+040 | ||
008 | 241114u2023 gw p ger d | ||
005 | 20241211143358.0 | ||
035 | |a zdb2059022 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
100 | 1 | |a Köhler, Daniel |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kriminalistik |n 77+040 |p Wie lässt sich mit Verstellung und Täuschung in Deradikalisierungsprogrammen umgehen? |
264 | 1 | |c 2023 | |
830 | 1 | |a Kriminalistik |w zdb205902-2 | |
650 | 4 | |a Deradikalisierung | |
650 | 4 | |a Deradikalisierungsarbeit | |
650 | 4 | |a Deradikalisierungsprogramm | |
650 | 4 | |a Forschungsprojekt | |
650 | 4 | |a Verstellung | |
650 | 4 | |a Täuschung | |
700 | 1 | |a Cherney, Adrian |4 aut | |
700 | 1 | |a Templar, Amy |4 aut | |
490 | 1 | |a Kriminalistik : unabhängige Zeitschrift für die kriminalistische Wissenschaft und Praxis | |
773 | 0 | 8 | |w zdb205902-2 |c 77+040 |
952 | |i 2024/00110 | ||
099 | 1 | |a 20241114 |