Neurowissenschaft der Grundrechte - Potenziale einer Neurojurisprudenz im Völker- und Verfassungsrecht
| Egile nagusia: | Kruse, Johannes (Egilea) |
|---|---|
| Formatua: | Liburu kapitulua |
| Hizkuntza: | German |
| Argitaratua: |
2022
|
| Saila: | Neue juristische Wochenschrift NJW-Leitsatzkartei
|
| Gaiak: |
Antzeko izenburuak
-
Der handelspolitische Wille der EU: Menschenrechtsklauseln wirklich völkerrechtlich undurchsetzbar?
nork: Brauneck, Jens
Argitaratua: (2022) -
Der "Fall Pechstein" - eine Schiedsklausel auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts
nork: Thöne, Meik
Argitaratua: (2022) -
Absenkung des aktiven Wahlalters auf 16 Jahre bei Wahlen zum Deutschen Bundestag: Verfassungs- und völkerrechtliche Überlegungen
nork: Schmahl, Stefanie
Argitaratua: (2022) -
Lobbyregister auf dem Prüfstein des Verfassungsrechts
nork: Friehe, Matthias
Argitaratua: (2023) -
Personenbezug und Identifizierungsrisiko zwischen Grundrechten und Datenschutzrecht
nork: Schröder, Meinhard
Argitaratua: (2023)